Wir möchten Sie einladen, uns in Finnland zu besuchen und mit uns zusammen das Finnia-Kanu zu bauen, das Sie nach dem Kurs sofort benutzen und mitnehmen können. Ein passendes Paddelrevier finden wir bestimmt, entweder direkt vor unserer Haustür auf dem Kukkia-See oder auf einem der anderen Gewässer hier in Finnland, die Auswahl ist groß. Neben dem Kanubau bieten wir den Teilnehmern auch die Möglichkeit, die Menschen und die Kultur Finnlands kennen zu lernen. Durch die Verwendung von CNC-gefrästen Bauteilen ist es auch für weniger erfahrene Handwerker:innen möglich, das Kanu zu bauen. Der Kurs wird in Finnisch, Englisch und Deutsch angeboten.


Das Kanu
Das Kanu, das wir im Kurs anbieten, ist eine Neukonstruktion unseres Kunden und Partners Thomas Vochezer (holzkajakwerft.de) aus dem Allgäu. Es handelt sich um einen Zweisitzer, der ideal zum Wasserwandern geeignet ist. Das Kanu wurde speziell unter Berücksichtigung der Materialeigenschaften unseres Vendia Bootsbausperrholzes entwickelt. Es handelt sich um eine Klinkerbauweise aus 5 und 6 mm dicken Platten. Die Klinkerbauweise ermöglicht es, ohne Glasfasermatten zu bauen. Die Oberflächenbehandlung wird vor Ort mit einem Gemisch aus Leinöl, Kiefernteer und Holzterpentin durchgeführt, was es ermöglicht, die Behandlung innerhalb kurzer Zeit abzuschließen und das Kanu sofort danach zu benutzen. Natürlich wäre es auch möglich, das fertige Kanu mit einer Lackierung zu versehen, aber das ist nicht in kurzer Zeit zu machen. Natürlich überlassen wir es jedem Kursteilnehmer, die Oberflächenbehandlung nach eigenem Geschmack vorzunehmen.
Finnia - Ein Klinkerkanu
Technische Daten:
Länge: 4,56m
Breite: 0,8m
Anzahl an Sitzplätzen: 2
Maximale Zuladung: 200kg
Material: Vendia Bootsbausperrholz / nordische Kiefer
Oberflächenbehandlung: Imprägnierung mit einer Mischung aus Teer, Leinöl und Kiefernterpentin
Lackierung auch möglich, allerdings braucht das mehr Zeit
Unterkunft
Der Bauernhof "Ämmätsän Kartano" ist ein schönes Gehöft aus dem 18. Jahrhundert. Mitten in ausgedehnten Wäldern, am Ufer eines kleinen Sees gelegen, bietet dieser Hof eine sehr schöne Kulisse für unseren Kanubaukurs. Das Gebäude, das Sie auf den Fotos sehen, wurde in den letzten Jahren renoviert und bietet den Gästen ein sehr schönes skandinavisches Ambiente. Es gibt 3 Doppelzimmer und geräumige Gemeinschaftsräume. Natürlich verfügt das Haus auch über eine Sauna, das ist in Finnland nicht anders. Die große Gemeinschaftsküche ist ideal für gesellige Abende mit gutem Essen. Die Entfernung nach Luopioinen beträgt etwa 13 km. Es besteht die Möglichkeit, für die Dauer des Kurses Elektrofahrräder auszuleihen.
Anreise mit Wohnmobil/Wohnwagen
Auf dem Hof kann man seinen eigenen Wohnwagen stellen. Die Sauna am Strand steht allen Kursteilnehmern zur Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit, in einem Zelt zu übernachten. Wir helfen Ihnen auch gerne dabei, ein eigenes Sommerhaus in der Umgebung zu mieten.


Die Region Luopioinen
Auf dem Bild sehen Sie den Kukkia-See. Gekennzeichnet durch viele kleine Inseln, schöne Buchten und unzählige Plätze zum Verweilen, bietet dieser See ein sehr schönes Paddelrevier. Aufgrund der geringen Tiefe und der vielen gefährlichen Steine ist der See ein schwieriges Gewässer für Motorbootfahrer, umso besser für uns Paddler! Die Region um Luopioinen ist geprägt von alten Wäldern und vielen kleinen und mittleren Seen. Das Dorf Luopioinen liegt am Westufer des Kukkia-Sees und bietet viele Möglichkeiten für Besucher. In den Sommermonaten gibt es vielfältige sportliche und kulturelle Aktivitäten. In einer Entfernung von etwa 60 Kilometern liegen die etwas größeren Städte Tampere und Hämeenlinna, die sicherlich einen Ausflug wert sind.
Anreise
Die Anreise nach Finnland ist auf mehreren Wegen möglich, zum einen gibt es die Land Routen ueber Schweden oder das Baltikum mit einer kurzen Fährfahrt von Stockholm nach Turku/Helsinki bzw. Von Talin nach Helsinki. Zudem gibt es die Möglichkeit direkt von Deuschland mit der Fähre ab Travemuende nach Helsinki zu reisen. Von Helsinki sind es etwa 180 Kilometer Fahrt nach Luopioinen, von Turku etwa 200.
Preise (inkl.24% MwSt.)
Kanubaukurs 2400,- € (pro Kanu) (10 Tage / ~6-7h/Tag)
→ beinhaltet alle Materialien zum Bau des Kanus, das notwendige Werkzeug (leihweise), Schritt-für-Schritt-Anleitung durch unsere professionellen Bootsbauer in deutscher und englischer Sprache.
→ das gebaute Kanu kann sofort nach dem Kurs benutzt und anschließend mitgenommen werden
Unterkunft im Gemeinschaftshaus auf dem Bauernhof 1500,- (pro Doppelzimmer für 10 Tage)
Stellplatz eines Wohnwagens / Wohnmobils 20,- (pro Tag / Stellplatz)
Zelt 15,- (pro Tag/Stellplatz)
Halbpension 30,- (pro Tag / Person) → bei ausreichendem Interesse
eigenes Mökki (Haus am See): Preis auf Anfrage
andere Angebote (Preis auf Anfrage): Tennis, Golf, Frisbee-Golf, Saunafloßverleih, Badestrand, verschiedene Wanderwege in der Umgebung, Beachvolleyball, Rauchsauna und vieles mehr.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kanus begrenzt. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine E-Mail an jouka.dehm [at] vendia.fi mit Ihren Kontaktdaten und der gewünschten Unterkunft und wir werden uns bei Ihnen melden. Dies ist das erste Mal, dass wir einen solchen Kurs organisieren, und wir werden zusammen mit unseren Partnern alles tun, damit dies der Beginn einer langen Geschichte wird.
Wir nehmen bereits jetzt Reservierungen für den Sommer 2024 entgegen.
Wenn Sie daran interessiert sind, selbst Finnia-Kanu-Baukurse zu organisieren, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Das Kanu wird als Bausatz geliefert, einschließlich aller benötigten Materialien, die Anforderungen für den Workshop sind minimal.